Was ist landkreis miltenberg?

Landkreis Miltenberg

Der Landkreis Miltenberg liegt im Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern. Er ist der westlichste Landkreis Bayerns und gehört zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.

Geografie:

  • Der Landkreis ist geprägt durch das Maintal und die angrenzenden bewaldeten Höhenzüge des Odenwaldes und des Spessarts.
  • Der Main bildet die westliche und nördliche Grenze des Landkreises.
  • Der höchste Punkt ist der Geiersberg im Spessart mit 586 Metern über dem Meeresspiegel.

Geschichte:

  • Der Landkreis Miltenberg entstand 1972 im Zuge der Gebietsreform in Bayern.
  • Er wurde aus den ehemaligen Landkreisen Miltenberg und Obernburg am Main sowie Teilen des Landkreises Aschaffenburg gebildet.

Städte und Gemeinden:

  • Es gibt 31 Gemeinden im Landkreis Miltenberg, darunter 5 Städte:
    • Amorbach
    • Erlenbach am Main
    • Klingenberg am Main
    • Miltenberg
    • Obernburg am Main

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft ist vielfältig und geprägt von mittelständischen Unternehmen.
  • Wichtige Branchen sind:

Verkehr:

  • Der Landkreis ist gut an das Straßennetz angebunden.
  • Die Bundesstraße 469 durchquert den Landkreis von Nord nach Süd.
  • Es gibt mehrere Bahnlinien, die den Landkreis an das überregionale Schienennetz anschließen.
  • Der Main ist eine wichtige Wasserstraße.

Tourismus:

  • Der Landkreis Miltenberg ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen.
  • Besonders sehenswert sind:

Kultur:

  • Der Landkreis Miltenberg hat eine reiche kulturelle Tradition.
  • Es gibt zahlreiche Museen, Theater und andere kulturelle Einrichtungen.
  • Die Mundart (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mundart) wird in vielen Orten noch gepflegt.

Politik:

  • Der Landrat des Landkreises Miltenberg ist Jens Marco Scherf (Grüne).

Wichtige Links (Beispiele):